Sony Alpha 6400 + 18-135 Set

1.117,00 €*

% 1.449,00 €* (22.91% gespart)

Lagernd / Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: 4548736092266
Produktinformationen "Sony Alpha 6400 + 18-135 Set"

Die besten Momente festhalten
Die α6400 ist kompakt und leicht und dabei schnell und mit Funktionen aus dem Vollformatbereich ausgestattet. Ob Foto- oder Filmaufnahmen, kreative Kompositionen oder Selfies im täglichen Gebrauch: Sie erzielen in allen Situationen großartige Aufnahmen, die Sie direkt von unterwegs teilen können.

Mehr kreative Möglichkeiten durch Innovationen
Mit der hohen Leistung und den modernen Funktionen wie dem KI-basierten AF mit Augenerkennung in Echtzeit, dem hochpräzisen Echtzeit-Tracking, der High-Speed-Serienaufnahmefunktion und 4K HDR (HLG)1 2 Videoaufnahmen sind Ihren kreativen Vorstellungen keine Grenzen mehr gesetzt.

Der Schlüssel zu ästhetischen Aufnahmen: eine herausragende AF-Leistung
Dank der innovativen Technologien halten Sie mit dem schnellen, präzisen Autofokus auch flüchtige Momente bis ins kleinste Detail fest. Die 425 AF-Phasendetektionspunkte sorgen zusammen mit der AF-Kontrastdetektion für die beeindruckende Geschwindigkeit von 0,02 s11. Die High-Density-AF-Tracking-Technologie ist in der Lage, selbst sich ziellos bewegende Motive zu verfolgen.

Genauerer Autofokus bei wenig Licht
Durch den verbesserten AF-Algorithmus arbeitet der Autofokus nun selbst bei wenig Licht äußerst präzise. Die untere Grenze des Helligkeitsbereichs für die AF-Erkennung im AF-S Modus wurde bei diesem Modell auf EV-212 reduziert.

AF in der Fokusvergrößerung für genauere Fokussierung
Wenn der Autofokus besonders genau arbeiten muss, zum Beispiel bei Makro-Aufnahmen, können Sie den Bereich, den Sie fokussieren möchten, vergrößert anzeigen und dann den Fokuspunkt im Sucher oder auf dem LC-Display ultrapräzise auswählen.

Verbesserter AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Porträtaufnahmen
Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit erkennt die Augen Ihres Motivs und stellt automatisch auf diese scharf, wenn Sie den Auslöser halb gedrückt halten. Sie können das linke oder rechte Auge auswählen oder die automatische Auswahl einstellen. Bei aktiviertem AF-C wird der Fokus durchgängig beibehalten, auch wenn das Gesicht teilweise verdeckt ist, im Gegenlicht steht oder nach unten blickt.

Vereinfachter manueller Fokus mit verbesserter Peaking-Funktion
Bei Verwendung des manuellen Fokus hebt die Peaking-Funktion den am schärfsten fokussierten Teil des Bildbereichs farblich hervor. Die Peaking-Farben der Anzeige wurden (neben Rot, Gelb und Weiß) um Blau erweitert, um die Sichtbarkeit der Fokus-Peak-Bereiche bei hoch präziser Fokussierung für Makro- und Porträtaufnahmen zu verbessern.

Durchgängige Fokussierung verfolgter Motive mit Echtzeit-Tracking
Das verbesserte automatische Bewegtbild-Tracking nutzt einen neu entwickelten Motiverkennungsalgorithmus und berücksichtigt Farb-, Muster- (Helligkeits-), Motiventfernungs- (Tiefen-) und Gesichts-/Augeninformationen, um das Motiv zu erkennen und unterbrechungsfrei zu verfolgen.

Hervorragende Bildqualität, geringes Rauschen und größerer ISO-Bereich
Die maximale ISO-Standardempfindlichkeit wurde auf ISO 32000 (mit Erweiterung auf ISO 102400 für Fotos) erhöht. Zudem sorgen verbesserte Bildgebungsalgorithmen, Detailwiedergabetechnologien und die Rauschunterdrückung mit Bereichsteilung für realistischere Strukturen, eine höhere Detailwiedergabe in Schattenbereichen und natürlichere Farben, Hauttöne und Pflanzendarstellungen.   

High-Speed-Serienaufnahmen mit AF/AE-Tracking
Mit der Serienaufnahmefunktion mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde13 (bei After-View) bzw. 8 Bildern pro Sekunde14 (mit leisem Verschluss) und 8 Bildern pro Sekunde (bei Live-View) halten Sie jede Action fest. Die Anzeigeverzögerung wurde auf ein Minimum verkürzt und Sie können bis zu 116 JPEG-Aufnahmen (Standard)15 mit Möglichkeit zur Gruppenanzeige machen. Auch die Bedienbarkeit der Kamera und der Funktionszugriff bei der Datenübertragung wurden stark verbessert16.

Innovative Bildverarbeitung
Der Exmor CMOS Sensor in APS-C Format mit 24,2 Megapixeln17 sorgt für einen großen Empfindlichkeitsbereich und reduziert das Bildrauschen auf ein Minimum. In Kombination mit dem BIONZ XTM Bildprozessor der nächsten Generation gelingen ultrascharfe, hochauflösende, ästhetische Aufnahmen mit hervorragender Strukturwiedergabe.

4K Filmaufnahmen im XAVC S Format mit hoher Bitrate18
Das Super-35-mm-Format und die 4K Filmaufnahmen mit vollständiger Pixelanzeige ohne Pixel-Binning ermöglichen eine ca. 2,4fache Überabtastung19, da für 4K große Datenmengen benötigt werden (QFHD: 3840 x 2160). Das entspricht 6K und sorgt für realistischere Aufnahmen. Das XAVC S18 Format mit hoher Bitrate (max. 100 Mbit/s) ist die verbraucherfreundliche Version eines professionellen Formats. Die HLG-Unterstützung liefert bessere Filme.

14-Bit-RAW-Ausgabe für satte Farbabstufungen
Bei Aufnahmen im RAW-Format werden die durch den Bildsensor von analog zu digital konvertierten 14-Bit-Signale an die Front-End LSI und BIONZ X weitergeleitet. Dort durchlaufen die Bilder eine 16-Bit-Verarbeitung und werden anschließend zurück in eine 14-Bit-RAW-Ausgabe konvertiert. Dadurch werden weichere, natürlichere Farbabstufungen erreicht.
[1] Bildsensor
[2] Die neueste High-Speed-Front-End-LSI
[3] 16-Bit-Bildverarbeitung

Neues Bildseitenverhältnis von 1:1 für soziale Medien
Zusätzlich zu den Bildseitenverhältnissen 3:2 und 16:9 (Breite zu Höhe) ist nun auch ein Bildseitenverhältnis von 1:1 möglich, das in den sozialen Medien üblich ist. So müssen Sie Ihre Aufnahmen für die Veröffentlichung in den sozialen Medien nicht mehr umständlich per Hand zurechtschneiden.

Zeitlupe und Zeitraffer21 und High-Speed-Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde18
Sie können Filme in Zeitlupe (bis zu 5fach) und Zeitraffer (bis zu 60fach) in hochwertigem Full HD aufnehmen und ganz ohne nachträgliche Verarbeitung am PC wiedergeben. Darüber hinaus können Sie durch Nachbearbeitung aus Full HD-Aufnahmen mit hoher Bitrate bis zu 100 Mbit/s hochwertige Zeitlupenfilme erstellen.

S-Gamut/S-Log20 Aufnahmen
S-Log Aufnahmen bieten Ihnen die Flexibilität, durch die Farbgestaltung bei der Nachbearbeitung ausdrucksstärkere Videos zu erstellen. Die S-Log3 und S-Log2 Gammakurven minimieren durch ihren großen Dynamikbereich (bis zu 1300 %) überbelichtete Lichter und unterbelichtete Schatten. Die S-Log3 Gammaeinstellung sorgt zudem für einen beeindruckenden Belichtungsspielraum mit 14 Stufen.

Stabiles, präzises AF-Tracking für bessere Videos
Der schnelle Hybrid-Autofokus sorgt für hohe Geschwindigkeit, Präzision und leistungsstarkes Tracking, um den hohen Ansprüchen an den Autofokus bei 4K Filmen gerecht zu werden. Die AF-Tracking-Empfindlichkeit lässt sich je nach Motiv für stabilen Fokus oder schnelle Neufokussierung anpassen. Per Touch-Tracking können Sie Bewegbilder verfolgen, indem Sie einfach das LC-Display berühren.

Intervallaufnahmen zur Erstellung von Zeitrafferaufnahmen
Sie können nun Serienaufnahmen mit einem konfigurierbaren Intervall zwischen 1 und 60 Sekunden machen. Die so aufgenommenen Fotos lassen sich am PC mit der Viewer22 Anwendung aus der Imaging Edge Desktopanwendungssuite zu einem Zeitrafferfilm verarbeiten. Über die einfache Vorschau in unterschiedlichen Geschwindigkeiten können Sie auf der Kamera anzeigen, wie der fertige Film aussieht.

Unterstützung für Mikrofone in Profiqualität und Audioeingänge
Über die Mikrofonbuchse lassen sich externe Mikrofone anschließen. Über die XLR-Anschlüsse können Sie mit dem getrennt erhältlichen XLR-Adapter-Kit zudem einen Line-Eingang nutzen und so hochwertige Mikrofone für professionellen Ton anschließen.

Durchdachte Funktionen für einfaches Filmen
Die α6400 erleichtert professionellen Filmemachern mit dem umfassenden Funktionsspektrum die Arbeit, darunter: unkomprimierte HDMI-Ausgabe, Zeitcode/Stempel (TC/UB), Aufnahmesteuerung, Markierungsanzeige/Vorlageneinstellung, Zebrafunktion, Zeitlupe und Zeitraffer21, gleichzeitige Proxyfilmaufnahme, Erstellen und separates Speichern eines Standbilds aus einem Video, Gamma Display Assist und Anzeige des aktuellen ISO-Werts auf dem Display bei ISO Auto-Aufnahmen.

Bessere Bedienbarkeit durch benutzerdefinierte Funktionen
Sie können den acht Tasten und Bedienelementen der Kamera benutzerdefiniert beliebige der 89 Aufnahme- und Wiedergabefunktionen zuweisen. Häufig genutzte Funktionen können Sie über die persönliche Drehradfunktion zudem dem Einstellrad und dem Drehrad zuweisen. Über die persönliche Menüfunktion lassen sich flexibel 30 Menüfunktionen zuweisen. Mit der Anzeige der benutzerdefinierten Einstellungen behalten Sie stets den Überblick. Über den Menübildschirm rufen Sie mit nur einem Tastendruck Hilfeanzeigen auf.

Nahtlose Anzeige im OLED-Sucher
Der kontrastreiche, hochauflösende XGA OLED Tru-FinderTM sorgt für hervorragende Sichtbarkeit, feine Details auch in dunklen Partien, eine genaue Farbwiedergabe und eine nahtlose Anzeige bei 60 oder 120 Bildern pro Sekunde, wobei die Bildwiederholrate für eine nahtlosere Anzeige ausgewählt werden kann. Als Qualität für Sucher und LC-Display kann Standard oder hohe Qualität ausgewählt werden.

Um 180° neigbares LC-Display mit vielseitigen Touch-Funktionen
Das hochauflösende, 3 Zoll große LC-Display mit 921.000 Pixeln lässt sich um 180° nach oben schwenken, um die Auswahl des Bildausschnitts bei Selbstporträts und Vlogs zu erleichtern. Das LC-Display lässt sich mit Touchpad (zum nahtlosen Verschieben des Fokuspunkts), Touch-Fokus (zum Festlegen des Fokuspunkts), Touch-Verschluss (zum Auslösen) und Touch-Tracking (zur Aktivierung des Echtzeit-AF) intuitiv einfach durch Berühren bedienen.

Vereinfachte Bewertungs- und Löschschutzfunktionen
Sie können Fotos bewerten oder vor Löschen schützen. Beide Funktionen können über benutzerdefinierbare Tasten aufgerufen werden.
 
Bessere Steuerung der Weißabgleicheinstellungen
Ein vorab eingestellter Weißabgleich kann nun jederzeit gesperrt und entsperrt werden, sodass bei mehreren Lichtquellen gleichmäßigere Farbtöne erzielt werden. Die benutzerdefinierte Einstellung des Weißabgleichs wurde vereinfacht. Sie können für Aufnahmen bei Kunstlicht nun eine AWB-Priorität festlegen: Atmosphäre für wärmere Töne oder Weiß für reineres Weiß.

Verbesserte Benutzeroberfläche für volle Kontrolle über die Einstellungen
Eine neue Funktion zeigt im ISO-Einstellbildschirm häufig verwendete ISO-Bereiche an. Auch im AF-Bereichseinstellbildschirm werden nun häufig verwendete Fokusbereichstypen angezeigt. Im Flexibler-Spot-Modus können Sie den AF-Bereich nun außerdem nach oben, unten, rechts und links verschieben. Das ist bei Sportevents hilfreich, wenn das Motiv im AF-Bereich in ständiger Bewegung ist.

Vielseitigere Blitzoptionen
Bei Aufnahmen mit kompatiblen kabellosen Blitzeinheiten eröffnen Ihnen die Option zur Synchronisierung des zweiten Verschlussvorhangs23 und die Option zur langsamen Synchronisierung neue kreative Möglichkeiten.

Verbesserte Fernbedienung
Bei ferngesteuerten Aufnahmen mit der Remote App aus der Imaging Edge Desktopanwendungssuite können Sie mit der Überlagerungsanzeige Fokus und Komposition über die Live-View-Funktion am PC nun genau anpassen.

One-touch Fernsteuerung, One-touch sharing, abrufbare Standortinformationen24
Die One-touch Fernsteuerung macht aus Ihrem Mobilgerät eine Fernbedienung mit Sucher. Mit One-touch sharing können Sie Fotos und Videos für die Veröffentlichung in sozialen Medien an Ihr Gerät übertragen. Darüber hinaus kann die Kamera über Bluetooth Standortdaten erfassen24. (Über die Imaging Edge Mobile App von Sony verfügbare Mobilgerätfunktionen25.)

Robuste, langlebige Konstruktion auch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen
Der vibrationsarme Verschlussmechanismus ist auf 200.000 Auslösungen ausgelegt und getestet26. Gehäuse und obere sowie vordere Abdeckung sind aus einer leichten und zugleich ultrafesten Magnesiumlegierung gefertigt. Wichtige Tasten und Drehräder sind abgedichtet. Die Gehäusekomponenten bestehen aus einer nahtlos verbundenen, staub- und feuchtigkeitsabweisenden Doppelschichtstruktur27.

Fußnoten:
1
Die AF-Phasendetektion ist bei Anschluss bestimmter Objektive ggf. nicht nutzbar bzw. erfordert möglicherweise ein Update der Objektiv-Software. Informationen hierzu finden Sie auf der Support-Seite von Sony.

2
Mit kompatiblem externen Blitz von Sony

3
Mit kompatiblem externen Blitz

4
Variiert je nach Aufnahmebedingungen und verwendeter Speicherkarte

5
Bei diesem Modell: Bei Verwendung der Serienaufnahmefunktion („Hi+“) im Serienaufnahmemodus

6
Unterstützt Micro-USB-kompatible Geräte.

7
(Konfigurationsmethode/Zugriffsmethode) WPS oder manuell/Infrastrukturmodus. Beim Anschließen an Smartphones, kann die Kamera stets als Basisstation ohne Wireless Access Point fungieren. (Sicherheit: WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK)

8
Am Zubehörschuh kann Zubehör von Sony angebracht werden.

9
Das LC-Display ist eingeschaltet, Aufnahme einmal alle 30 Sekunden, Steuerung des Zooms abwechselnd zwischen Weitwinkel und Tele, Blitz leuchtet bei jeder zweiten Aufnahme, Gerät wird alle zehn Mal ein- und ausgeschaltet.

10
Definiert die Aufnahmezeit durch Wiederholung des Zyklus: Einschalten, Aufnahme starten, zoomen, Standby und ausschalten.

11
Basierend auf Studien von Sony, gemessen entsprechend den CIPA-Richtlinien und der internen Messmethode, mit angebrachtem E-Objektiv (18–135 mm, F3,5–5,6 OSS), ausgeschaltetem Autofokus und aktivem Sucher.

12
Entspricht ISO 100 bei F2,0-Objektiv

13
Bis zu 11 Bilder pro Sekunde im Serienaufnahmemodus „Hi+“ und bis zu 8 Bilder pro Sekunde im Serienaufnahmemodus „Hi“. Die maximale Anzahl an Bildern pro Sekunde hängt von den Kameraeinstellungen ab.

14
Die maximale Anzahl an Bildern pro Sekunde hängt von den Kameraeinstellungen ab. Bei sich schnell bewegenden Motiven oder wenn die Kamera während der Aufnahme schnell seitwärts bewegt wird, kann es zu Verzerrungen kommen.

15
Mit „Hi“-Serienaufnahmemodus. Interne Messung von Sony.

16
Wenn gerade Daten auf die Speicherkarte geschrieben werden, können nicht alle Menü-Parameter bearbeitet werden.

17
Effektiv (ca.).

18
Eine SDHC/SDXC-Karte der Klasse 10 oder höher ist für die Aufnahme von Filmen im XAVC S-Format erforderlich. Für Aufnahmen mit 100 Mbit/s ist UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 oder höher erforderlich.

19
24p-Aufnahmen. Ca. 1,6fach bei 30p-Aufnahmen.

20
S-Log2 und S-Log3 erfordern eine Bildverarbeitung.

21
Tonaufnahmen sind nicht möglich. Es ist eine SDHC/SDXC-Karte der Klasse 10 oder höher ist erforderlich.

22
Die neuesten Imaging Edge Software und PlayMemories Home Versionen sind erforderlich.

23
Die maximale Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen hängt vom verwendeten Blitz und den Aufnahmeeinstellungen ab. Bei lichtgesteuerten Blitzen ist die Synchronisierung des zweiten Verschlussvorhangs nicht verfügbar.

24
Kann via Bluetooth mit Smartphones verbunden werden, die wie folgt ausgestattet sind (Stand: Erscheinungsdatum): Android (Android 6.0 oder höher, Bluetooth 4.0 oder höher), iOS (iOS 11.4 oder höher, Bluetooth 4.0 oder höher).

25
Neueste Version erforderlich.

26
Unter internen Testbedingungen von Sony und bei Verwendung des elektronischen Front-Verschlusses.

27
Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.

28
Nähere Informationen finden Sie auf der Download-Seite: http://www.sony.net/disoft/d/

29
Bei einigen Kameramodellen werden nicht alle Funktionen unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Sony Support-Site.

30
Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Video

Erweiterte Beschreibung "Sony Alpha 6400 + 18-135 Set"
* verbesserter Autofokus mit „Real-Time Augenautofokus“ und „Real-Time Tracking“ mit 0,02 Sek Reaktionszeit
* 84% AF-Sensorabdeckung durch 425 Phasen- und Kontrast-Autofokuspunkte
* 11 Serienbilder mit Nachführ-Autofokus
* 180° neigbarer Touchscreen
* 4K Video mit schnellem Hybrid Autofokus auf höchstem Niveau
Hersteller "Sony Alpha 6400 + 18-135 Set"

Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:

Sony Corporation
Da Vincilaan 7-D1
BEL 1930 Zaventem
www.sony.com/country
Link zu Warnhinweis/Sicherheitsinformationen: https://www.sony.de/electronics/support/manuals

WEEE-Nummer: DE 79250432

Warn-/Sicherheitshinweis "Sony Alpha 6400 + 18-135 Set"

ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.
WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.