Leica M 50 / 1.2 Noctilux Asph. glänzend schwarz lackiert
7.900,00 €*
Artikel wird für Sie bestellt, Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
Produktmerkmale Leica M 50 / 1.2 Noctilux Asph. glänzend schwarz:
* Technisch basierend auf LEICA NOCTILUX-M 1.2/50 ASPH.
* Äußere Teile schwarz glänzend lackiert
* Weiß ausgelegte Skalen / Entfernungs Skala rot ausgelegt
* Klassische runde Gegenlichtblende schwarz glänzend lackiert
Comeback eines Meilensteins:
Mit dem Noctilux-M 1:1.2/50 ASPH. legt Leica ein Objektiv wieder auf, das einen ganz besonderen Platz in der Geschichte des Unternehmens einnimmt. Das Noctilux 1:1.2/50 wurde zwischen 1966 und 1975 produziert und war – als erstes Objektiv mit asphärisch geschliffenen Linsen überhaupt – eine kleine Sensation. Dem ersten Noctilux verhalf nicht nur seine bis heute enorme Lichtstärke zum Legenden-Status, sondern auch seine Bildwirkung, denn bei geöffneter Blende wirken die Bilder weich und beinahe verträumt – ein unverkennbarer Look mit einem besonderen Bokeh.
Diesen ganz speziellen Look bewahrt das neue Noctilux-M 1:1.2/50 ASPH., dessen Rechnung und Konstruktion sich so eng an das Original hält, dass die Bildwirkung vergleichbar ist. Dass dieses Objektiv vor mehr als 50 Jahren gerechnet wurde, bedeutet jedoch nicht, dass es nur für nostalgische Experimente zu gebrauchen wäre, denn spätestens nach dem Abblenden auf Blende 2.8 liefert es sehr scharfe Bilder, die auch modernen Ansprüchen an die Bildqualität im digitalen Zeitalter gerecht werden. Zudem ist das Objektiv bis heute das kompakteste und leichteste Noctilux im Leica Objektivprogramm.
Das Noctilux-M 1:1.2/50 ASPH. wird in zwei Varianten erhältlich sein. Bevor das Objektiv 1966 auf den Markt kam, waren M-Objektive zumeist in Silber gehalten und wurden nur selten als diskrete Sondermodelle für Fotoreporter in Schwarz gefertigt. Mit dem Noctilux setzte seinerzeit die Wende zu schwarz eloxierten Objektiven ein. Zuvor waren noch zirka fünf Prototypen in Silber entstanden, die heute zu den seltensten, begehrtesten und teuersten M-Objektiven gehören. Auch vom Serien-Modell des Noctilux 1:1.2/50 in Schwarz gab es nur eine begrenzte Zahl von 1757 Stück, sodass gut gepflegte Exemplare heute zu den gesuchten Sammlerstücken gehören.
Die schwarz eloxierte Ausführung des Noctilux-M 1:1.2/50 ASPH. mit Aluminiumfassung ist ab sofort zum Preis von 6950 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Fachhandel erhältlich. Das Objektiv wird in einem vom Original inspirierten Karton und mit einer „Objektiv-Büchse“ geliefert, einem speziellen Behälter, in dem das Objektiv sicher aufbewahrt werden kann und der auch schon das Noctilux 1:1.2/50 begleitet hat. Die gleichzeitig erhältliche silbern verchromte Variante des Objektivs wird in einer Auflage von 100 Exemplaren in einer Messingfassung gefertigt. Zudem ist auf dem Frontring LEITZ WETZLAR statt LEICA graviert und die Verpackung wird sich noch stärker an die des Originals anlehnen.
Das Leica Noctilux-M 1:1.2/50 ASPH. ist das dritte in der Klassik-Linie der M-Objektive, zu der bisher das Summaron-M 1:5.6/28 von 1955 und das Thambar-M 1:2.2/90 von 1935 gehören.
Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
Leica Camera AG
Am Leitz Park 5
DE 35578 Wetzlar
info@leica-camera.com
Tel. +49(0)6441-2080-111
Verantwortlicher Ansprechpartner: Leica Produkt Support
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.
WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.