Hasselblad HTS 1,5X TILT UND SHIFT KONVERTER (3043400)
5.034,00 €*
Artikel wird für Sie bestellt, Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
Der revolutionäre HTS 1.5 ist ein Tilt/Shift-Adapter, mit dem viele Hasselblad-Fotografen völlig neue kreative Möglichkeiten entdecken können. Der Adapter ist für die Objektive HCD24mm, HCD28mm, HC35mm, HC50mm, HC80mm und HC100mm ausgelegt und erweitert das Programm praktisch um sechs verschiedene Tilt/Shift-Objektive. Mit den Zwischenringen H13, H26 oder H52 kann der HTS 1.5 zudem für Nahaufnahmen eingesetzt werden. Dies gilt insbesondere in Kombination mit dem Makroadapter, der die optische Leistung des HC 50-II-Objektivs im Nahbereich optimiert.
Die einfache Einheit löst nicht nur technische Herausforderungen, sondern bietet ebenfalls aufregende kreative Möglichkeiten. Die Kombination aus bewährten optischen Prinzipien und den neuesten Entwicklungen der digitalen Bildverarbeitung stellt ein leistungsstarkes Paket dar, das Ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten auf eine völlig neue Ebene hebt.
Mit „Shift“ wird die vertikale oder seitliche Objektivbewegung aus seiner zentralen Position beschrieben, während die rechtwinklige Ausrichtung zur Sensorebene beibehalten wird. Einfach ausgedrückt: Der Adapter vergrößert den Durchmesser des projizierten Bildkreises auf der Sensorebene. Dies eröffnet wesentlich größere Freiheiten beim Platzieren des Bildbereichs in einem deutlich größeren Bildkreis, bevor eine Vignettierung einsetzt. Und ganz entscheidend – all dies ist möglich, ohne dass die Kameraausrichtung im Verhältnis zum Subjekt geändert werden muss. Wenn also stürzende Linien beim Blick durch den Sucher korrekt verlaufen, bleibt diese Geometrie auch dann erhalten, wenn durch ein “Shiften” des Objektivs zusätzliche Bildbereiche sichtbar gemacht werden. Einfach, aber genial.
Das „Tilten“ unterscheidet sich vom „Shiften“ insofern, als dass die normale rechtwinklige Ausrichtung des Objektivs zur Sensorebene geändert wird, wodurch sich die Fokussierebene ändert. Demzufolge erstreckt sich die Schärfentiefe des Subjekts bei einer bestimmten Blenden-/Fokuseinstellung nicht – wie im Normalfall – zwischen zwei von der Kamera gemessenen Punkten, sondern fällt breiter bzw. schmaler aus. Diese Ausdehnung wird vom Fotografen festgelegt. Auch dieses Prinzip ist wieder genial einfach.
Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
Solectric GmbH
Ubstadter Straße 28
DE 76698 Ubstadt-Weiher
Tel. +49 7251 936930
info@solectric.eu
http://solectric.eu/