Fujifilm GFX100 II Gehäuse

7.999,00 €*

Artikel wird für Sie bestellt, Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: 4547410512786
Produktinformationen "Fujifilm GFX100 II Gehäuse"

Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM GFX100 II mit schnellem 102-Megapixel-Sensor und 8K-Video

Die GFX100 II wird höchsten Anforderungen in der professionellen Fotografie und Video-produktion gerecht. Sie ist mit dem neu entwickelten GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor und dem leistungsfähigen X-Prozessor 5 ausgestattet und verarbeitet Sensordaten doppelt so schnell wie das Vorgängermodell GFX100S. Dank Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, Motiverkennungs-Autofokus und einer Serienbildgeschwindigkeit von acht Bildern pro Sekunde eignet sich die GFX100 II für eine Vielzahl von fotografischen Genres, wie beispielweise die Reportage- und Sportfotografie. Die professionellen Videofunktionen, wie die interne Aufzeichnung von 4K/60p- und 8K/30p-Videos mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbwiedergabe sowie die Kompatibilität mit verschiedenen Objektivtypen und der damit verbundenen Aufnahmeformate, machen die GFX100 II zu einer leistungsstarken Begleitung für anspruchsvolle Filmprojekte.

Produkt-Highlights

  • Schneller GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor
  • Elektronischer Sucher mit 9,44 Millionen Bildpunkten und 1,0-facher Vergrößerung
  • Intelligenter Autofokus
  • Fortschrittliche Aufnahmefunktionen, inklusive neuem Modus „REALA ACE"
  • Professionelle Videofunktionen
  • Vielfältige Erweiterungsoptionen für einen optimierten Workflow
  • Fünf-Achsen-Bildstabilisierung

 

DETAILBESCHREIBUNG

Die FUJIFILM Mittelformatkamera GFX100 II stellt die konsequente Weiterentwicklung des bisherigen Flaggschiffmodells GFX100S dar und wird höchsten Anforderungen in der professionellen Fotografie und Videoproduktion gerecht. Sie zeichnet sich durch eine überragende Bildqualität mit satten Tonwerten und klarer Plastizität sowie eine bemerkenswerte Leistungssteigerung bei Serienaufnahmen, Autofokus und Videoaufzeichnung aus.

Schneller GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor

Die GFX100 II ist mit dem neuen GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor ausgestattet, der im Vergleich zum Vorgängermodell GFX100S eine doppelt so schnelle Signalverarbeitung und Serienaufnahmen mit bis zu acht Bildern pro Sekunde*1 erreicht. Ein erweiterter Pufferspeicher gewährleistet zügiges Arbeiten, wenn Bildserien in schneller Folge aufgenommen werden. Mit der GFX100 II gelingen Aufnahmen von dynamischen Motiven im entscheidenden Moment und in bestechender Bildqualität. Die Kamera bietet sich somit auch für den professionellen Einsatz in der Reportage- und Sportfotografie an.

Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit eine niedrige Standard-Empfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht.

Die Mikrolinsen des Sensors wurden optimiert, um die Lichtausbeute an den Bildrändern zu erhöhen. Dies führt zu einer gesteigerten Abbildungsleistung und einer präziseren automatischen Fokussierung in den Randbereichen.

Hochauflösender elektronischer Sucher

Die Kamera ist mit einem elektronischen Sucher mit 9,44 Millionen Bildpunkten und 1,0-facher Vergrößerung ausgestattet. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Eine hohe Bildwiederholrate von rund 120 Bildern pro Sekunde sorgt auch bei schnellen Bewegungen für einen flüssigen Bildeindruck.

Intelligenter Autofokus

Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus stellt nicht nur eine verbesserte automatische Scharfstellung auf Gesicht und Augen sicher, sondern ermöglicht auch einen auf einer Deep-Learning-Technologie basierten Motiverkennungs-Autofokus. Dank der leistungsstarken künstlichen Intelligenz kann die Kamera auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*2 erkennen. Das erkannte Motiv wird automatisch verfolgt und im Fokus gehalten. Der weiterentwickelte AF-Algorithmus berechnet die Bewegungen des Motivs im Voraus, sodass die Kamera auch dynamische und schnelle Motive zuverlässig im Fokus hält So kann man sich ganz auf den Moment und die Gestaltung des Bildaufbaus konzentrieren.

Im AF-Modus „Zone" lässt sich der gewählte Fokusbereich jetzt an die jeweilige Aufnahmesituation anpassen, um eine noch genauere Scharfstellung zu erwirken.

Fortschrittliche Aufnahmefunktionen

Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot" nimmt die Kamera nacheinander 16 hoch-auflösende RAW-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung um 0,5 Pixel verschoben wird. Die so entstehenden Einzelfotos lassen sich mit der Software „Pixel Shift Combiner" zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die professionelle Archivierung, die Digitalisierung von Kulturgütern und für die Produkt- und Foodfotografie.

Die GFX100 II verfügt über insgesamt 20 Filmsimulationen, darunter der neue, vielseitig einsetzbare Modus „REALA ACE" mit einer natürlichen Farbwiedergabe und kontrastreicher Tonalität. Die Kamera unterstützt zudem das zukunftsfähige HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als die standardmäßigen JPEG-Dateien.

Professionelle Video-Funktionen

Der GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor erlaubt die interne Aufzeichnung von 4K/60p- und 8K/30p-Videos mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbwiedergabe. Der Bildsensor verkürzt die

Auslesegeschwindigkeit auch bei Videoaufnahmen, sodass sich störende Rolling-Shutter-Effekte vermeiden und auch schnelle Bewegungsabläufe natürlich aufzeichnen lassen. Des Weiteren kann bei der Videoaufnahme eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 genutzt und somit eine noch höhere Bildqualität erzielt werden.

Die GFX100 II unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT.*3 Zur Workflow-Optimierung kann parallel zur ProRes-Aufnahme ein Proxy-Video mit verringerter Bildqualität gespeichert werden.

Mit dem Modus „Video Format" lassen sich Premista-, Kleinbild- und Anamorphot-Kleinbild-Objektive an der Kamera nutzen. In diesem Modus passt die Kamera den Bildausschnitt automatisch an, um eine optimale Aufnahmequalität zu gewährleisten.

Bei der Videoaufnahme ebenfalls der Tracking-AF zur Verfügung. Das zu verfolgende Objekt kann während der Aufnahme im Modus „AF-C + Weit/Verfolgung" direkt über den Touchscreen ausgewählt werden. Die Kamera hält das Objekt auch dann zuverlässig im Fokus, wenn sich mehrere Objekte im Bildausschnitt befinden.

Die GFX100 II zeichnet Videos im F-Log2-Modus mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen*4 auf. Das damit aufgenommene Videomaterial bietet in der Postproduktion mehr kreativen Spielraum als beim bisherigen F-Log-Modus.

In Kombination mit den kompatiblen externen HDMI-Recordern ATOMOS NINJA V+ und Blackmagic Design Video Assist 12G lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW bzw. Blackmagic RAW in bis zu 8K mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.

Die Kamera unterstützt die drahtlose Timecode-Synchronisation mit ATOMOS AirGlu BT*5 und lässt sich somit in professionelle Video-Produktionssysteme einbinden. Der Timecode kann zwischen mehreren kompatiblen Kameras synchronisiert werden. Darüber hinaus können weitere Videofunktionen, wie etwa die Wellenform-Anzeige, die Vektorskop-Anzeige, der Fokus-Assistent „Focus Map" und der Modus „F-Log2 D-Bereichspriorität"*6 genutzt werden.

Vielfältige Erweiterungsoptionen

Die GFX100 II bietet zahlreiche Schnittstellen, was eine hohe Anschlussfähigkeit der Kamera zu externen Geräten und Netzwerken gewährleistet. Das Kameragehäuse ist unter anderem mit einem Ethernet-Anschluss sowie HDMI Typ A- und USB-C-Anschlüssen ausgestattet.

Über USB-C kann eine externe SSD angeschlossen und als Speichermedium genutzt werden. Unabhängig vom Aufnahmemodus oder -format lassen sich Fotos und Videos, einschließlich 4K/60p und 8K/30p, direkt auf der SSD speichern.*7

Die Kamera unterstützt den Cloud-Dienst „Frame.io | Camera to Cloud". Fotos, Apple Pro-Res Proxy-Dateien und viele weitere Videoformate können direkt auf Frame.io hochgeladen werden, sodass sich der Workflow von der Aufnahme bis zur Bearbeitung erheblich einfacher gestalten lässt.

Die Kamera verfügt über zwei Kartensteckplätze für CFexpress Typ B- und SD-Karten. Bei Verwendung einer schnellen CFexpress Typ B-Karte kann die maximale Videoleistung der GFX100 II genutzt werden.*8 *9

IPTC-Metadaten*10 lassen sich direkt bei der Aufnahme in den Bilddateien speichern. Die Metadaten können mithilfe der FUJIFILM XApp auf einem Smartphone oder Tablet überprüft und bearbeitet werden.

Integrierter Bildstabilisator

Die GFX100 II ist mit einem integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisator (IBIS) ausgestattet, welcher die vom Bildsensor gelieferten Informationen verwendet, um eine noch bessere Stabilisierung zu erzielen. So lassen sich bis zu acht EV-Stufen*11 längere Belichtungszeiten kompensieren. Selbst bei sehr wenig Licht, etwa bei Nachtaufnahmen, gelingen scharfe Bildergebnisse aus der freien Hand. Mit dem IBIS-Mechanismus, der das pixelgenaue Verschieben des Bildsensors erlaubt, lassen sich zudem sehr detailreiche Multishot-Aufnahmen mit einer Auflösung von ca. 400 Megapixel anfertigen.

Fortschrittliches Bedienungskonzept

Das Gehäuse der GFX100 II ist mit griffigem BISHAMON-TEX*12 ummantelt, sodass sie sich in den verschiedensten Griffpositionen sicher halten lässt. Die Oberseite des Gehäuses ist leicht nach hinten geneigt, um die Ablesbarkeit der Bedienelemente zu erleichtern. Das Sub-Display präsentiert sich größer und die grafische Nutzeroberfläche noch übersichtlicher. Auf der Oberseite des Griffs befinden sich drei Funktionstasten, um die Kameraeinstellungen bei sich wechselnden Aufnahmebedingungen schneller anpassen zu können.

Optionales Zubehör

Hochformat-Batteriegriff VG-GFX II (kompatibel mit GFX100 II)

Der Hochformat-Batteriegriff VG-GFX II fasst zwei Hochleistungsakkus NP-W235 und ermöglicht eine bequeme und sichere Handhabung der Kamera bei Hochformataufnahmen. Er ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig.

Lüfter FAN-001 (kompatibel mit GFX100 II, X-H2S, X-H2 und X-S20)

Der Lüfter kühlt die Kamera bei heißen Umgebungstemperaturen, um eine längere Videoaufnahmedauer zu erreichen. Er lässt sich ohne zusätzliches Kabel auf der Rückseite des Kameragehäuses befestigen, um ein vorzeitiges Abschalten der Kamera aufgrund von Überhitzung zu verhindern.

Sucheradapter EVF-TL1 (kompatibel mit GFX100 II, GFX100 und GFX 50S)

Mit dem Adapter, der zwischen dem Kameragehäuse und dem Sucher positioniert wird, lässt sich der elektronische Sucher um bis zu 90 Grad nach oben schwenken und bei Hochformatstellung der Kamera um je bis zu 45 Grad nach oben oder unten. Der Adapter erlaubt eine Vielzahl von Kamerapositionen und erleichtert das Finden von kreativen Perspektiven.

*1 Bei Verwendung des mechanischen Verschlusses.

*2 Verwenden Sie zur Erkennung von Insekten die Einstellung „Vogel" und zur Erkennung von Drohnen die Einstellung „Flugzeug".

*3 Apple ProRes ist eine in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc.

*4 Bei Verwendung des Modus „F-Log2 D-Bereichspriorität"; nach internen Messungen von FUJIFILM.

*5 AirGlu ist eine Marke und ein eingetragenes Warenzeichen von Atomos.

*6 Verfügbar im GF/Premista-Modus bei DCI4K/4K und 29.97P/25P/24P/23.98P. Unter Umständen kann ein Rolling-Shutter-Effekt auftreten.

*7 Je nach SSD-Typ gibt es einige Modi und Formate, die nicht aufgezeichnet werden können. Bitte prüfen Sie die Kompatibilitätsliste für SSD.

*8 CFexpress ist eine Marke oder eingetragene Marke der CompactFlash Association,

*9 Auf der Website von FUJIFILM finden Sie eine Liste kompatibler Karten, deren einwandfreie Funktion bestätigt wurde.

*10 IPTC-Metadaten beziehen sich auf Metadaten, die in digitalen Bildern enthalten sind und mit den vom IPTC (International Press Telecommunications Council) festgelegten Standards konform sind.

*11 In Verbindung mit dem FUJINON F63mmF2.8 R WR. Messung gemäß CIPA-Standard entlang der Quer- und Vertikalachse.

*12 BISHAMON-TEX ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation.

Video

Hersteller "Fujifilm GFX100 II Gehäuse"

Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:

FUJIFILM Europe B.V.
OUDENSTAART 1
NL 5047 TK Tilburg
product.safety.eu@fujifilm.com
www.fujifilm.com
Tel. +49 2102 5364 0
Link zu Warnhinweis/Sicherheitsinformationen: https://www.fujifilm.com/de/de/consumer/support

WEEE-Nummer: 79702503

Warn-/Sicherheitshinweis "Fujifilm GFX100 II Gehäuse"

ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.
WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.

 

Zubehör

Fujifilm GF 45-100 / 4,0 R LM OIS WR
Universelles ZoomobjektivFUJIFILM erweitert sein GFX System1 um das Standard-Zoomobjektiv FUJINON GF45-100mmF4 R LM OIS WR. Mit einer Brennweite von 45-100 mm (äquivalent zu 36-79 mm KB) deckt es den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich ab. Mit ihrem kombinierten Zoombereich und der relativ hohen Lichtstärke eignen sich diese drei Zoomobjektive für nahezu jede fotografische Aufgabe und bieten Fotografen, die nach höchster Qualität streben, viele kreative Möglichkeiten. Das GF45-100mmF4 R LM OIS WR ist ein vielseitig einsetzbares Objektiv mit einer anspruchsvollen optischen Konstruktion in einem robusten, wetterfesten Gehäuse. Es ist ideal für die Natur- und Landschaftsfotografie, eignet sich aber auch für Porträtaufnahmen. Ausgestattet ist es unter anderem mit einer leistungsfähigen 5x{2011}Achsen-Bildstabilisierung2 und einem schnellen, leisen Autofokus. Ein Super-ED-Element und weitere spezielle Linsen gewährleisten eine hohe Bildqualität mit überragender Auflösung und wunderschönem Bokeh-Effekt. Herausragende Bildqualität und TonwertwiedergabeDer optische Aufbau des GF45-100mmF4 R LM OIS WR umfasst 16 Elemente in 12 Gruppen. Drei asphärische Linsen, ein Super-ED- und ein ED-Element gewährleisten eine effektive Korrektur von Abbildungsfehlern (Ver­zeichnung) sowie von sphärischen und chromatischen Aberrationen. Die negativen Auswirkungen der optischen Schärfe- und Farbfehler werden weitestgehend minimiert, wodurch eine überragende Auflösungsleistung erzielt wird. Schneller und präziser AutofokusAufgrund der Innenfokussierung konnten Gewicht und Größe der Fokuseinheit reduziert werden. Bewegt wird die Linsengruppe schnell und präzise von einem Linearmotor, der im Betrieb besonders leise ist. Optische BildstabilisierungDas Objektiv ist mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet, die eine bis zu 5 EV-Stufen2 längere Belichtungszeit erlaubt. Dies ermöglicht auch mit den hochauflösenden GFX Kameras scharfe Aufnahmen aus der freien Hand. Kompaktes und leichtes GehäuseMit einem Gewicht von nur 1.005 Gramm, einer Länge von 144,5 Millimetern und einem Durchmesser von 93 Millimetern ist das GF45-100mmF4 für ein Mittelformat-Objektiv mit 2,2-fach-Zoom außergewöhnlich handlich und kompakt. Spritzwasser- und staubgeschütztElf Dichtungen schützen das hochwertige Innenleben des Objektivs vor Spritzwasser und Staub. Damit ist das GF45-100mmF4 ohne Weiteres auch bei widrigen Bedingungen und bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius einsetzbar. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie misst 55 mm in der Diagonale (B 43,8 mm × H 32,9 mm) und ist damit etwa um das 1,7-Fache größer als ein Kleinbildsensor.*2 Messung gemäß CIPA-Standard

vorrätig

2.399,00 €*
%
Fujifilm GF 32-64 / 4,0 R LM WR
Dieses Zoomobjektiv deckt den Brennweitenbereich von 25-51mm (äquivalent zu KB) ab. Sein optischer Aufbau besteht aus 14 Elementen in elf Gruppen, darunter asphärische Linsen, ED- und Super-ED-Glaselemente. In Kombination mit der hoch präzisen Blendeneinheit wird über den gesamten Brennweitenbereich eine Abbildungsqualität auf dem Niveau von Festbrennweitenobjektiven erreicht. Der lautlos und schnell agierende Fokusmechanismus basiert auf einer Innen-fokussierung, bei der ein leichtes Fokuselement von einem Linearmotor bewegt wird.

lieferbar

2.397,00 €* 2.499,00 €* (4.08% gespart)
%
Fujifilm GF 50 / 3,5 R LM WR
Das neue „FUJINON GF50mmF3.5 R LM WR“ ist eine kompakte Festbrennweite für das spiegellose GFX System von FUJIFILM. Es verfügt über einen Brennweitenbereich von 50 mm (äquivalent zu 40 mm KB). Das GF50mm ist mit einem Gewicht von nur 335 Gramm das kleinste und leichteste GF Objektiv. In Verbindung mit der FUJIFILM GFX 50R wiegt die Kombination lediglich 1.110 Gramm und ist damit das bislang leichteste GFX Kit – perfekt für die Street- und Reisefotografie. Der wetterfeste Objektiv-Tubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und absolut verlässlich im professionellen Einsatz, selbst bei widrigen Wetterverhältnissen und bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius.FUJINON GF Objektive sind von höchster Qualität und bieten eine exzellente Auflösung sowie eine exakte Farbtonwiedergabe. Möglich wird dies durch das herausragende optische Design und die innovativen Produktionstechnologien. Hierbei werden Linsenoberflächen mit einer Präzision im Sub-Mikron-Bereich poliert. Das Know-how stammt aus vielen Jahren der Entwicklung von FUJINON Objektiven, die Maßstäbe gesetzt haben. So wurden beispielsweise FUJINON Objektive für den Broadcast-Bereich erst kürzlich von der US-Fernsehakademie mit dem Engineering Emmy® Award ausgezeichnet. GF Objektive können das volle Potenzial der spiegellosen Digitalkameras FUJIFILM GFX100, GFX 50S und GFX 50R nutzen. Zusammen mit der einzigartigen Farbwiedergabe-Technologie von FUJIFILM bieten diese Objektive eine Bildqualität auf höchstem Niveau 1. Ultrahohe BildqualitätDas Objektiv besteht aus neun Elementen in sechs Gruppen, inklusive einer asphärischen Linse. Dies reduziert chromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung. Außerdem hat das Objektiv ein geringes Fokus-Breathing und ist dadurch auch für Videoaufnahmen sehr gut geeignet.2. KompaktDas Objektiv ist klein (Φ84x48mm) und leicht (335 Gramm). In Kombination mit der GFX 50R ist es ideal für die Street- und Reisefotografie geeignet.3. Schneller AutofokusDer Autofokus wird von einem lautlosen, hochpräzisen und schnellen Linearmotor angetrieben.4. RobustDas Objektiv ist an 10 Stellen gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet, so dass es auch bei widrigen Wetterbedingungen und auch bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden kann

lieferbar

897,00 €* 1.049,00 €* (14.49% gespart)
Fujifilm GF 20-35 / 4,0 R WR
Das FUJINON GF20-35mmF4 R WR ist ein vielseitiges Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv und die ideale Wahl für die anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie, um einen möglichst großen Motivausschnitt detailreich zu erfassen. Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente, darunter zahlreiche Speziallinsen, die typische Abbildungsfehler kurzer Brennweiten effektiv minimieren und ein hohes Auflösungsvermögen über die gesamte Bildfläche gewährleisten. Die hochwertige Nano GI-Vergütung sorgt für eine brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung. Obwohl es sich um ein Ultra-Weitwinkel-Zoom handelt, wiegt das GF20-35mmF4 R WR nur 725 Gramm und ist gerade einmal 112,5 mm lang.   Produkt-Highlights • Kompakter Ultra-Weitwinkel-Zoom • Ideal für anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie • Brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung • Perfekte Balance zwischen geringem Gewicht, handlichen Abmessungen und bestmöglicher Bildqualität • Spritzwasser- & staubgeschütztes Gehäuse   FUJINON GF20-35mmF4 R WR – kompaktes Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv für die FUJIFILM GFX Serie Das neue FUJINON GF20-35mmF4 R WR ist ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der spiegellosen Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie, deren großformatiger Sensor*1 rund 1,7-mal größer ist als ein herkömmlicher Kleinbildsensor. Das GF20-35mmF4 R WR bietet einen Zoombereich von 20 bis 35 mm (äquivalent zu 16 bis 28 mm KB). Das Objektiv ist damit die ideale Wahl für die anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie, um einen möglichst großen Motivausschnitt detailreich zu erfassen. Die optische Konstruktion des GF20-35mmF4 R WR besteht aus 14 Elementen, darunter zahlreiche Speziallinsen, die typische Abbildungsfehler kurzer Brennweiten effektiv minimieren und ein hohes Auflösungsvermögen über die gesamte Bildfläche gewährleisten. Die hochwertige Nano GI-Vergütung sorgt für eine brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung. Trotz der hohen Abbildungs-leistung und der konstanten Lichtstärke von F4 ist das GF20-35mmF4 R WR mit nur 725 Gramm überraschend leicht für ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv. Ultra-Weitwinkel mit brillanter Bildqualität Das Objektiv deckt den Brennweitenbereich vom 20mm-Ultra-Weitwinkel bis zum 35mm-Weitwinkel ab (äquivalent zu 16 bis 28 mm KB). Es bietet damit den größten Bildwinkel aller GF Objektive und ermöglicht detailreiche Aufnahmen von weitläufigen Landschaften und Architektur. Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente in zehn Gruppen. Drei asphärische, eine asphärische ED- und drei ED-Linsen minimieren Verzeichnung und Farbfehler (chromatische Aberrationen). Darüber hinaus gewährleisten sie eine überragende Abbildungsleistung. Sämtliche Informationen innerhalb des weiten Bildausschnitts werden mit maximaler Schärfe und Präzision im Bild wiedergegeben. Die Linsenoberflächen sind mit der von FUJIFILM entwickelten Nano GI-Vergütung veredelt. Diese Hightech-Beschichtung ändert den Brechungsindex des einfallenden Lichts, um Reflexionen und Streulicht im Inneren zu vermeiden, die zu sogenannten Geisterbildern und Blendenflecken führen. Die nach innen gewölbten Linsenober-flächen werden in einem speziellen Verfahren beschichtet, das sich durch einen besonders gleichmäßigen Auftrag und damit eine hochgradige Wirksamkeit der Be-schichtung auszeichnet. Kompakt und leicht Das GF20-35mmF4 R WR ist nahezu symmetrisch aufgebaut. Das garantiert eine überragende Abbildungsleistung und gleichzeitig wird eine kompakte, leichte Konstruktion erreicht. Das kurze Auflagemaß des spiegellosen Kamerasystems ermöglicht ein optisches System, das eine perfekte Balance zwischen geringem Gewicht, handlichen Abmessungen und bestmöglicher Bildqualität gestattet. Obwohl es sich um ein Ultra-Weitwinkel-Zoom handelt, wiegt das Objektiv nur 725 Gramm und ist gerade einmal 112,5 mm lang. Der Innenzoom-Mechanismus sorgt dafür, dass das Gehäuse seine kompakten Abmessungen auch beim Zoomen beibehält. Zur einfachen Handhabung trägt auch das 82-mm-Filtergewinde bei: Der Einsatz von Filtern in der Landschafts- und Architekturfotografie ist damit auch bei Ultra-Weitwinkel-Aufnahmen denkbar unkompliziert. Spritzwasser- und staubgeschützt Das Objektiv ist ideal für den Einsatz auch bei schlechtem Wetter oder in staubigen Umgebungen. Der Tubus ist zum Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub an zwölf Stellen wetterfest abgedichtet, was zugleich die Einsatzfähigkeit bei Kälte bis minus 10 Grad garantiert. Die Frontlinse ist mit einer wasser- und schmutz-abweisenden Fluor-Vergütung versehen, die leicht zu reinigen ist. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie ist 43,8 mm × 32,9 mm groß und misst 55 mm in der Diagonale. Seine Fläche ist ca. 1,7-mal größer als die eines Kleinbildformat-Sensors. LIEFERUMFANG • Wechselobjektiv FUJINON GF20-35mmF4 R WR • Vorderer Objektivdeckel FLCP-82 • Hinterer Objektivdeckel RLCP-002 • Gegenlichtblende • Objektiveinschlagtuch • Bedienungsanleitung  

vorrätig

2.799,00 €*
Fujifilm GF 55 / 1,7 R WR
Lichtstarke Standard-Festbrennweite für die GFX Serie – das FUJINON GF55mmF1.7 R WR Das FUJINON GF55mmF1.7 hat eine Standard-Brennweite von 55 mm (äquivalent zu 44 mm KB) und liefert ein Bild, das dem Betrachtungseindruck des menschlichen Auges nahekommt. Es zeichnet sich durch ein hohes Auflösungsvermögen und einen attraktiven Bokeh-Effekt aus. Dank der handlichen Bauweise, die sich in einer Länge von 99,3 mm und einem Gewicht von 780 g widerspiegelt, und dem wetterfesten Design ist das Objektiv in diversen Umgebungen und Situationen zuverlässig einsatzfähig. Produkt-Highlights Geeignet für die Reportage- und Streetfotografie     Schneller und präziser Autofokus Hohe Bildqualität mit attraktivem Bokeh Handliche, kompakte Bauweise Wetterfest   DETAILBESCHREIBUNG Das lichtstarke FUJINON GF55mmF1.7 R WR hat eine Standard-Brennweite von 55 mm (äquivalent zu 44 mm KB) und liefert ein Bild, das dem Betrachtungseindruck des menschlichen Auges nahekommt. Es zeichnet sich durch ein hohes Auflösungsvermögen und einen attraktiven Bokeh-Effekt aus. Die natürliche Tiefenwirkung erlaubt aussagestarke Aufnahmen, die das Hauptmotiv in Beziehung zu seiner Umgebung zeigen. So wird Porträts die Person gestochen scharf vor einem in harmonischer Unschärfe aufgelösten Hintergrund abgebildet. Herausragende Bildqualität Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente in zehn Gruppen. Zwei asphärische Elemente und zwei ED-Linsen sorgen für eine exzellente Abbildungsleistung und einen samtweichen Bokeh-Effekt. Die asphärischen Linsen werden in einem hochpräzisen Formverfahren mit einer Fertigungstoleranz von lediglich 1/100.000 Millimeter hergestellt. Eine dieser Linsen befindet sich direkt hinter der Blendeneinheit, um sphärische Aberrationen zu korrigieren und die Wiedergabequalität der Hintergrundunschärfe sicherzustellen. Die Andere ist im hinteren Teil des optischen Systems, in der Nähe des Bajonetts, positioniert; sie bündelt die einfallenden Lichtstrahlen und verhindert auf diese Weise einen Schärfeverlust in den Bildecken. Die Fokusgruppe besteht aus acht Elementen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Elemente stellen sicher, dass bei jeder Einstellentfernung ein konstant hohes Auflösungsvermögen erreicht wird. Optische Farbfehler vor und hinter der Fokusebene, sogenannte Farblängsfehler, werden minimiert, sodass die unscharfen Bildbereiche auch farblich ansprechend dargestellt werden. Dies trägt maßgeblich zur attraktiven Ausprägung des Bokeh-Effekts bei, der typisch für Aufnahmen mit lichtstarken Objektiven und großen Bildsensoren ist. Die Frontlinse und die Linsenelemente der Fokusgruppe bestehen aus hochbrechendem Glas, wie es gewöhnlich in anspruchsvollen Kinoobjektiven verwendet wird. Schärfefehler, die durch die Lichtbrechung sphärischer Linsen entstehen, werden mit diesem Spezialglas effektiv korrigiert. Das Ergebnis ist eine unveränderlich hohe Abbildungsleistung bei jeder Entfernungseinstellung, was besonders bei Veränderungen der Schärfeebene („Fokusfahrten") während der Videoaufnahme vorteilhaft ist. Attraktiver Bokeh-Effekt Die Irisblende des GF55mmF1.7 R WR besteht aus elf Lamellen. Diese hohe Lamellenzahl sorgt dafür, dass auch bei leichtem Abblenden eine praktisch kreisrunde Blendenöffnung erreicht und die typischen großen Unschärfe-Punkte (Bokeh) erzielt werden können. Lichtstarke Standard-Brennweite Die 55 mm Standard-Brennweite (äquivalent zu 44 mm KB) eignet sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen und Motiven, darunter auch anspruchsvolle Reportage- und Streetfotografie. Das Zusammenspiel aus großformatigem Bildsensor und großer Blendenöffnung von F1.7 eröffnet die Möglichkeit, das Subjekt optisch vom Hintergrund zu trennen und in den Mittelpunkt der Bildaussage zu stellen. Schneller und präziser Autofokus Der leistungsfähige Gleichstrom-Motor des GF55mmF1.7 R WR sorgt für einen schnellen und präzisen Autofokus, der auch bei geringer Schärfentiefe zuverlässig auf das Motiv scharfstellt. Kompaktes Design Das GF55mmF1.7 R WR ist auch aufgrund seiner handlichen Bauweise ideal für die Reportage- und Streetfotografie. Trotz der hohen Lichtstärke ist das Objektiv nur 99,3 mm lang und wiegt nur 780 g. Die kompakte Bauweise wurde unter anderem durch die fortschrittliche optische Konstruktion mit hochpräzisen asphärischen Linsen erreicht. Spritzwasser- und staubgeschützt Das wetterfeste GF55mmF1.7 R WR ist bestens für den Einsatz bei leichtem Regen und in staubigen Umgebungen geeignet. Der Tubus ist an neun Stellen gegen Feuchtigkeit und Schmutz abgedichtet. Diese Dichtungen gewährleisten zugleich die Einsatzfähigkeit des Objektivs bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius.  

lieferbar

2.599,00 €*
%
Fujifilm GF 30 / 3,5 R WR
Das FUJINON GF30mmF3.5 R WR ist kompakt und leicht. Der wetterfeste Objektiv-Tubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und selbst bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius ist das GF30mmF3.5 R WR verlässlich einsetzbar.Das GF30mmF3.5 R WR ist ein vielseitiges Objektiv und ergänzt das bereits bestehende GF Objektivsortiment für das FUJFILM GFX System. Insgesamt sind nun 12 GF Objektive verfügbar.Die verwendete Innenfokussierung ermöglicht einen schnellen, geräuschlosen Autofokus. Das Fokus-Breathing wird auf nur 0,05 Prozent minimiert, wodurch Motive in einem konstanten Bildausschnitt verfolgt werden können, auch wenn sich die Fokusposition verändert. Das neue GF Objektiv ist daher auch für die Videografie perfekt geeignet. Exzellente BildqualitätDer optische Aufbau des GF30mmF3.5 R WR umfasst 13 Elemente in zehn Gruppen,inklusive zwei asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Dies reduziertchromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung.Das Objektiv kann eine beeindruckende Menge an Details auflösen und ist mit 100Megapixel-Sensoren kompatibel. Dies ermöglicht es dem Fotografen, dieAtmosphäre jeder Szene beeindruckend realistisch einzufangen. Diese Detailtiefe isthervorragend geeignet für die Landschafts- und Architekturfotografie, aber auch fürgelegentliche Schnappschüsse unterwegs. Kompakt und leichtMit einem Gewicht von nur 510 Gramm, einer Länge von 99,4 Millimetern und einemDurchmesser von 84 Millimetern ist das GF30mmF3.5 R WR für ein Mittelformat-Objektiv sehr kompakt und leicht – ideal auch für die Street- und Reisefotografie. Spritzwasser- und staubgeschütztDas GF30mmF3.5 R WR ist an neun Stellen abgedichtet, um es vor Spritzwasser undStaub zu schützen. Somit kann das Objektiv auch bei widrigen Bedingungen und beiTemperaturen bis minus zehn Grad Celsius problemlos eingesetzt werden.*1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie misst 55 mm in der Diagonale (B 43,8 mm × H 32,9 mm)und ist damit etwa um das 1,7-Fache größer als ein Kleinbildsensor.

vorrätig

1.597,00 €* 1.799,00 €* (11.23% gespart)
%
Fujifilm GF 23 / 4,0 R LM WR
Super-Weitwinkel “GF23mmF4 R LM WR” (äquivalent zu 18mm bei 35mm Format)Die Objektive verfügen jeweils über einen Blendenring, ein sehr populäres Ausstattungsmerkmal der X-Serie, und die neue C (Command) Position am Blendenring, um Blendeneinstellungen mit dem Command Dial am Kameragehäuse ändern zu können.Alle Objektive sind staub- und wettergeschützt und bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Somit ist das Fotografieren auch bei widrigen Wetterbedingungen jederzeit möglich.

vorrätig

2.647,00 €* 2.799,00 €* (5.43% gespart)
%
Fujifilm GF 35-70 / 4,5-5,6 WR
Leichtes und handliches Zoom-Objektiv für Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie Das FUJINON GF35-70mmF4.5-5.6 WR ist ein neues Zoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie*1. Das kompakte und 390 Gramm leichte Objektiv bietet eine herausragende Auflösungs-leistung, einen schnellen Autofokus und deckt mit einer Brennweite von 35 bis 70 mm (äquivalent zu 28-55 mm KB) den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich ab. Mit dem GF35-70mmF4.5-5.6 WR ergänzt FUJIFILM das Portfolio der GF Objektive um ein ebenso universelles wie handliches Zoom-Objektiv, das die Einsatz-möglichkeiten der GFX Serie nochmals erweitert. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen ist es prädestiniert für die Reportage- und Streetfotografie sowie für spontane Schnappschüsse im Alltag. Es eignet sich jedoch auch für die Porträt- und Landschaftsfotografie. Mit einer kürzesten Einstellentfernung von 35 cm über den gesamten Brennweitenbereich ist es zudem ideal für die Objektfotografie und ausdrucksstarke Nahaufnahmen.Mit dem GF35-70mmF4.5-5.6 WR kann dank eines spritzwasser- und staub-geschützten Gehäuses auch bei schlechtem Wetter fotografiert werden. Zudem lässt sich das Zoom-Objektiv bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius ohne Einschränkungen einsetzen.Das FUJINON GF35-70mmF4.5-5.6 WR ist ab Ende November zu einem Preis von 999,- Euro (UVP) erhältlich. Universelles Zoom-Objektiv für vielfältige EinsatzzweckeDas GF35-70mmF4.5-5.6 WR deckt den am häufigsten verwendeten Brennweiten-Bereich von 35 mm Weitwinkel bis zu 70 mm Standardbrennweite ab. Umgerechnetauf das Kleinbildformat entspricht dies einem Brennweitenbereich von 28 bis 55 mm. Das Objektiv eignet sich damit für eine Vielzahl an Aufnahmesituationen, zum Beispiel in der Landschafts-, Porträt-, Street- und Reportagefotografie.Das Objektiv bietet die zweitkürzeste Naheinstellgrenze aller Objektive der GFX Serie. Die kleinste Einstellentfernung liegt bei 35 cm, sodass Objekte mit einem Abstand von nur 25 cm zur Frontlinse fotografiert werden können. Dies ermöglicht ausdrucksstarke Nahaufnahmen – entweder mit der Weitwinkel-Brennweite, für eine gesteigerte Tiefenwirkung mit großem Bildausschnitt, oder mit der Standardbrennweite, für eine natürliche Perspektive mit Größenverhältnissen, die dem normalen Betrachtungseindruck entsprechen.Der optische Aufbau des GF35-70mmF4.5-5.6 WR umfasst elf Elemente in neun Gruppen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Gläser minimieren sphärische und chromatische Aberrationen und sorgen von der Weitwinkel-Stellung an für ein außer-gewöhnlich hohes Auflösungsvermögen. Leicht und kompaktBei der Entwicklung des GF35-70mmF4.5-5.6 WR lag der Fokus darauf, die bestmögliche Balance zwischen maximaler Bildqualität und minimaler Baugröße zu erzielen. Mit einem Gewicht von circa 390 Gramm, einer Länge von 73,9 mm*2 sowie einem Filterdurchmesser von 62 mm ist das Zoom-Objektiv trotz seines großformatigen Bildkreises überraschend leicht und kompakt genug, um es immer dabei zu haben. Auch beim Fotografieren bleibt es mit einer Länge von 96,4 mm bei Weitwinkel- und 95,7 mm bei Tele-Stellung ausgesprochen handlich. Zusammen mit einer FUJIFILM GFX100S oder FUJIFILM GFX50S II bringt es nur rund 1.300 Gramm auf die Waage. Schneller AutofokusDas GF35-70mmF4.5-5.6 WR verfügt über einen außergewöhnlich schnellen und präzisen Autofokus. Die kompakte und leichte Fokusgruppe wird von einem leistungsfähigen Schrittmotor so rasch in Position gebracht, dass die Kamera im ent-scheidenden Moment augenblicklich auf das Motiv scharfstellt. Da die Scharfstellung beinahe geräuschlos erfolgt, eignet sich das neue Zoom-Objektiv auch für Videoaufnahmen.Selbstverständlich ist das GF35-70mmF4.5-5.6 WR kompatibel mit dem Gesichts- und Augenerkennungs-AF der GFX Kameras. Bis zu 0,13 Sekunden schnell stellt der AF hierbei auf das Gesicht oder die Augen scharf. Besonders praktisch ist dieses Feature beispielsweise bei Porträtaufnahmen von Personen in Bewegung, da die Schärfe verlässlich nachgeführt wird und sich so selbst feinste Veränderungen in der Mimik einfangen lassen. Spritzwasser- und staubgeschütztes GehäuseDie Abkürzung „WR“ im Namen des GF35-70mmF4.5-5.6 WR weist bereits darauf hin, dass das Objektiv gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet ist. Das wetterfeste Gehäuse ermöglicht es, auch bei Regen und widrigen Witterungsverhältnissen zu fotografieren. Die insgesamt neun Dichtungen schützen das Innenleben zudem vor Kälte, sodass das Objektiv selbst bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius uneingeschränkt einsatzfähig ist. Darüber hinaus verfügt das GF35-70mmF4.5-5.6 WR über einen manuellen Einzugsmechanismus. Vor der Aufnahme lässt sich das Objektiv durch Drehen des Zoomrings in die 35mm-Weitwinkel-Stellung bringen. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie ist 43,8 mm × 32,9 mm groß und misst 55 mm in der Diagonale. Seine Fläche ist ca. 1,7-mal größer als die eines Kleinbildformat-Sensors.*2 Im betriebsbereiten Zustand misst das Objektiv ca. 96,4 mm in der Länge. FUJINON GF35-70mmF4.5-5.6 WRUVP: 999,- EuroVerfügbar: ab Ende November 2021Farbe: Schwarz

kurzfristig lieferbar

977,00 €* 999,00 €* (2.2% gespart)
Fujifilm GF 45 / 2,8 R WR
Weitwinkel “GF45mmF2.8 R WR” (äquivalent zu 35mm bei 35mm Format)Die Objektive verfügen jeweils über einen Blendenring, ein sehr populäres Ausstattungsmerkmal der X-Serie, und die neue C (Command) Position am Blendenring, um Blendeneinstellungen mit dem Command Dial am Kameragehäuse ändern zu können.Alle Objektive sind staub- und wettergeschützt und bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Somit ist das Fotografieren auch bei widrigen Wetterbedingungen jederzeit möglich.

vorrätig

1.799,00 €*
Fujifilm GF 30 / 5,6 T/S
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF30mmF5.6 T/S Das FUJINON GF30mmF5.6 T/S bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben, um zum Beispiel bei Architekturaufnahmen stürzende Linien zu vermeiden oder bei Produktaufnahmen eine geneigte Schärfeebene zu erreichen. Dank dieser Eigenschaften ist das GF30mmF5.6 T/S ideal für professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Architektur-, Landschafts- oder Werbefotografie erweitern möchten. Produkt-Highlights    Ideal für die Landschafts- und Architekturfotografie Erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm Hohes Auflösungsvermögen Fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern Handliche, kompakte Bauweise   DETAILBESCHREIBUNG Das GF30mmF5.6 T/S ist ein Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 30 mm (äquivalent zu 24 mm KB). Es eignet sich gleichermaßen für die Landschafts- wie auch die Archi-tekturfotografie. Das optische System umfasst 16 Elemente in elf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Der Aufbau des Objektivs garantiert eine fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern und ein hohes Auflösungsvermögen. Eine asphärische Frontlinse mit großem Durchmesser und drei ED-Elemente gewährleisten eine makellose Abbildungsleistung. Verzeichnung und Farbquerfehler werden ohne elektronische Hilfsmittel korrigiert. Sphärische Aberrationen, Koma und Bildfeldwölbung werden auf ein Minimum reduziert, sodass auch beim Verschieben der Objektivebene eine hohe Schärfe bis in die Bildecken gegeben ist. Die von FUJIFILM entwickelte Nano GI-Vergütung sorgt für eine makellose Bildqualität. Sie bewirkt eine leichte Veränderung des Brechungsindex an der Linsenoberfläche und unterdrückt so unerwünschte Reflexionen, die besonders bei Weitwinkelobjektiven häufig störende Blendenflecken oder Geisterbilder hervorrufen. Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen. Die fortschrittliche optische Konstruktion des GF30mmF5.6 T/S ermöglicht eine außergewöhnlich kompakte Bauweise. Obwohl es einen ca. 85 mm Ø großen Bildkreis ausleuchtet, ist das Objektiv nur 138,5 mm lang und wiegt nur 1.340 g. Durch die Verwendung eines asphärischen Elements als Frontlinse ergibt sich eine leicht zu handhabende Filtergröße von Ø 105 mm (mit mitgeliefertem Adapterring), sodass sich etwa in der Landschafts- und Architekturfotografie eine Vielzahl von Filtervorsätzen nutzen lassen. Das Objektiv wird mit einer speziellen Stativschelle geliefert, die zugleich als Hilfsmittel dient, um leichte Verschiebungen des optischen Zentrums beim Verschwenken der Objektivebene zu korrigieren. So lassen sich Parallaxenfehler bei der Aufnahme vermeiden, um später mehrere Einzelbilder nahtlos zu einer Panorama- oder Multishot-Aufnahme zusammensetzen zu können.  

lieferbar

4.499,00 €*
Fujifilm Eyecup EC-GFX
Augenmuschel passend für Fujifilm GFX 50S / X-T2 / X-T1

lieferbar

12,90 €*
%
Fujifilm EVF-TL1 Winkel-Adapter schwenkbar für GFX100 II, GFX100 und GFX 50S
* Schwenkbarer Adapter EVF-TL1wird zwischen Gehäuse und elektronischem Sucher gesetzt* Funktionsweise Vertikale Verstellmöglichkeit: 0°-90°in 5 Schritten Horizontale Verstellmöglichkeit: +-45°* Maße53,7mm (L) x 65,3mm (B) x 36,8mm (H) Gewicht160g Der Winkel-Adapter EVF-TL1 macht durch seine vertikale und horizontale Verstellmöglichkeit eineVielzahl von Kamerapositionen möglich.

lieferbar

597,00 €* 649,00 €* (8.01% gespart)
Fujifilm Batteriehandgriff VG-GFX100II
Hochformat-Batteriegriff VG-GFX II (kompatibel mit GFX100 II) Der Hochformat-Batteriegriff VG-GFX II fasst zwei Hochleistungsakkus NP-W235 und ermöglicht eine bequeme und sichere Handhabung der Kamera bei Hochformataufnahmen. Er ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig.

lieferbar

549,00 €*
Fujifilm BC-W235 Doppel Akku-Ladegerät für NP-W235
Mit dem Doppel-Ladegerät BC-W235 lassen sich zwei Akkus (NP-W235) parallel aufladen Es verfügt über eine Ladezustandsanzeige, welche den derzeitigen Akkustand in Prozent angibt. HINWEIS: Zum Aufladen der Akkus mit dem BC-W235 werden ein AC-Netzadapter (AC-5VJ) und ein USB-Kabel (Typ-C) benötigt.

vorrätig

69,00 €*