AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Foto-Kino-Video Erich Lambertin GmbH & Co. KG gegr. 1949 

An der Rechtschule 1, 50667 Köln 

§ 1 VERTRAGSPARTNER, ANWENDUNGSBEREICH

 (1) Vertragspartner im Rahmen der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Foto-Kino-Video Erich Lambertin GmbH & Co. KG gegr. 1949 (im folgenden kurz Foto Lambertin bezeichnet), An der Rechtschule 1, 50667 Köln, Deutschland und der Kunde. Weitere Informationen zu den Kommunikationsdaten und der gesetzlichen Vertretung der Foto-Kino-Video Erich Lambertin GmbH & Co. KG gegr. 1949 finden Sie in der Anbieterkennzeichung (Impressum). 

(2) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller von uns abgeschlossenen Verkaufsvertrage und und werden mit jeder Bestellung von dem Kunden anerkannt. 

(3) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche, selbständige oder freiberufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäfts-beziehungen getreten wird und die in Ausübung einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit handeln. Kunden im Sinne dieser Geschäfts-bedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. 

(4) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. Den formularmäßigen Hinweis auf Geschäftsbedingungen des Kunden wird widersprochen. 

§ 2 VERTRAGSSCHLUSS 

(1) Die Darstellung des Sortiments von Foto Lambertin im Internet stellt kein Angebot im Sinne der §§ 145 ff. BGB dar. Der Kunde gibt durch eine Bestellung per eMail, Fax oder Telefon ein verbindliches Kaufangebot an Foto Lambertin ab. Foto Lambertin ist berechtigt, die Bestellung durch Lieferung der Ware bzw. durch die Versandbestätigungsmail innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bestellung bei Foto Lambertin anzunehmen. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Warenverfügbarkeit, insbesondere unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch die Zulieferer von Foto Lambertin. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von Foto Lambertin zu vertreten ist. Sollte die Ware beim Lieferanten von Foto Lambertin nicht verfügbar sein, so wird Foto Lambertin den Kunden unverzüglich darüber informieren und eventuell bereits getätigte Gegenleistungen des Kunden unverzüglich erstatten.

(2) Eine Eingangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme des Angebots durch Foto Lambertin dar. 

(3) Im Rahmen des Bestellvorgangs liegt das Risiko einer nicht aufklärbaren, fehlerhaften Übermittlung beim Kunden. 

§ 3 PREISE 

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile zzgl. Versandkosten wie im Bestellvorgang ersichtlich. Bei Zahlungen mit Kreditkarten , berechnen wir zusätzlich 3 % Disagio.

(2) Die bestellten Waren werden im Rahmen der Lieferbarkeit des Artikels durch den Hersteller schnellstmöglich geliefert. Sollten nicht alle bestellten Waren vorrätig sein, so behält sich Foto Lambertin Teillieferungen vor. Für die Lieferung berechnet Foto Lambertin eine Versandkostenpauschale pro Bestellung. Bei Zahlung per Nachnahme wird pro Lieferung zusätzlich eine Nachnahmegebühr erhoben. Es gelten die Versandkosten, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden bei dem jeweiligen Artikel auf der Internetseite angegeben sind. 

§ 4 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN / RÜCKTRITTSVORBEHALT 

(1) Zahlungen erfolgen entweder per Nachnahme oder per Vorkasse (Banküberweisung im Voraus) oder per Kreditkarte (Visa / Mastercard). Bei Zahlungen mit Kreditkarten , berechnen wir zusätzlich 3 % Disagio. Foto Lambertin behält sich nach dem Ergebnis einer Bonitätsprüfung (vgl. § 8) den Ausschluss bestimmter Zahlungsarten, die Nichtannahme des Angebotes des Kunden oder den Rücktritt vom Vertrag vor, soweit der Kaufpreisanspruch von Foto Lambertin gefährdet ist. 

(3) Bei Bestellungen auf Rechnung oder Bankeinzug werden die Angaben des Kunden in jedem Falle entsprechend § 8 dieser Bedingungen umfänglich geprüft (Schufa, Creditreform, etc.). Der Kunde erklärt mit Bestellung, dass er der Einholung dieser Auskünfte zustimmt. 

(4) Bestellungen auf Rechnung oder Bankeinzug sind stets sofort zur Zahlung fällig. Alle Zahlungen erfolgen rein netto, ohne Skonti und ohne sonstige Abzüge. 

(5) Wurde Zahlung per Bankeinzug vereinbart, so hat der Kunde die für Rücklastschriften, die auf seinem Verschulden, insbesondere infolge mangelnder Kontendeckung beruhen Foto Lambertin von den beteiligten Kreditinstituten berechneten Kosten sowie eine Bearbeitungspauschale von 5.- EUR zu tragen, sofern Foto Lambertin nicht einen höheren oder der Kunde einen geringeren Schaden nachweist. 

(6) Bei Zahlungszielüberschreitung werden Zinsen gemäß den jeweiligen Bankenzinssätzen für kurzfristige Kredite berechnet, mindestens aber 5 % Punkte über dem Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches. 

§ 5 WIDERRUFSRECHT (ausschließlich für Verbraucher) 

(1) Der Verbraucher kann den Vertrag mit Foto Lambertin innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform ( z.B. Brief, Fax, eMail ) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. In jedem Fall erfolg die Rücksendung auf Gefahr von Foto Lambertin. Der Verbraucher hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bereits bestellten entspricht und wenn der Preis der rückzusendenden Ware einen Betrag von € 40,00 nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs die Gegenleistung oder eine vertragliche Teilzahlung noch nicht erbracht wurde. Andernfalls übernimmt Foto Lambertin die Kosten der Rücksendung. 

(2) Der Widerruf ist zu richten an: Foto-Kino-Video Erich Lambertin GmbH & Co. KG gegr. 1949; An der Rechtschule 1; 50667 Köln; FAX 0221-92079-58 (3) Wiederrufsfolgen : Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie dem Kunden etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was den Wert beeinträchtigt. 

§ 6 LIEFERBEDINGUNGEN 

(1) Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse. 

(2) Soweit der Kunde Vorkasse wählt, wird die Ware bei Vertragsannahme für den Kunden reserviert, aber erst nach dem Eingang des Geldbetrages auf dem Konto von Foto Lambertin versandt. Der Kunde wird daher gebeten dies bei seiner Bestellung zu berücksichtigen und die vereinbarte Vorkasse rechtzeitig zur Anweisung zu bringen. 

(3) Soweit der Kunde Vorkasse wählt und der Geldbetrag nicht binnen fünf Tagen auf dem Konto von Foto Lambertin gutgeschrieben ist, kann Foto Lambertin von dem Vertrag zurückzutreten. Soweit Foto Lambertin an dem Vertrag festhält, gelten die im Zeitpunkt der Bestellung genannten Lieferfristen nicht mehr. Vielmehr tritt anstelle des ursprünglich angegeben Lieferzeitpunktes derjenige, der zum Zeitpunkt des Geldeinganges bei Foto Lambertin im Foto Lambertin Geschäft für das Produkt ausgewiesen wird. 

(4) Die Verfügbarkeit der Waren und deren Versandzeitpunkt ergeben sich aus dem elektronischen Katalog. Angaben über die Lieferfristen sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich und schriftlich zugesagt wurde. Jede Lieferung steht unter dem Vorbehalt, dass Foto Lambertin selbst rechtzeitig und ordnungsgemäß beliefert wird; es gelten die folgenden Absätze. 

(5) Die Lieferungen erfolgen stets solange der Vorrat reicht. Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt wider Erwarten trotz rechtzeitiger Disposition aus von Foto Lambertin nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar sein, wird Foto Lambertin dem Kunden anstatt des bestellten Produkts ein in Qualität und Preis gleichwertiges Produkt anbieten, zu dessen Abnahme dieser nicht verpflichtet ist oder vom Vertrag zurücktreten kann. Hierbei wird Foto Lambertin den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und dem Kunden im Falle des Rücktritts etwa bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. 

(6) Soweit Foto Lambertin aus Gründen, die sie zu vertreten hat, in Lieferverzug gerät oder eine Lieferung unmöglich wird, und dies nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, wird die Haftung für Schäden ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche des Kunden bleiben vorbehalten. 

(7) Beruhen Verzögerungen der Lieferung auf Gründen, die Foto Lambertin nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Verschulden Dritter, u. a.) wird die Frist angemessen verlängert. Der Kunde wird hiervon unverzüglich unterrichtet. Dauern die Ursachen der Verzögerung länger als vier Wochen nach Vertragsschluss an, ist jede Partei berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten. 

(8) Die Lieferung erfolgt gegen eine Verpackungs- und Versandkostenpauschale (§ 3 Abs. 2), deren genauer Betrag bei jeder Lieferung gesondert ausgezeichnet ist 

(9) Handelt es sich um einen Verbrauchsgüterkauf trägt die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung Foto Lambertin. § 7 TRANSPORTSCHÄDEN Werden Produkte und Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, wird der Kunde gebeten diese bitte sofort beim Zulieferer zu reklamieren und mit Foto Lambertin Kontakt aufzunehmen, onlineshop@foto- lambertin.de. Der Kunde hilft hierbei bei der Durchsetzung der Ansprüche von Foto Lambertin gegen Frachtführer und Transportunternehmen. Die Versäumung der Reklamation oder der Kontaktaufnahme zu Foto Lambertin hat für den Kunden und dessen Rechte, insbesondere Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. 

§ 8 EIGENTUMSVORBEHALT 

(1) Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Foto Lambertin. Zwischenverkauf vorbehalten. 

(2) Vor Eigentumsübertragung ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung, sonstige Verfügung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von Foto Lambertin nicht zulässig. 

§ 9 GEWÄHRLEISTUNG 

(1) Die Ansprüche des Kunden gegen Foto Lambertin bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen innerhalb der gesetzlichen Fristen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt derzeit zwei Jahre. 

(2) Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden, bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen Foto Lambertin. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach den Angaben des Herstellers. 

(3) Bei Kauf einer gebrauchten Sache verjähren die Ansprüche des Kunden bei Mängeln mit Ablauf von einem Jahr ab Erhalt der Ware. 

(4) Ist der Kunde Unternehmer und erfolgt die bestellte Leistung für seinen Gewerbebetrieb, so verjähren seine Ansprüche bei Mängeln mit Ablauf von einem Jahr ab Erhalt der Ware. 

§ 11 REPARATURKOSTEN / KOSTENVORANSCHLÄGE 

Werden Waren zur Reparatur an Foto Lambertin oder eine beauftragte Vertragswerkstatt gesandt und handelt es sich bei den Mängeln, Schäden oder sonstigen Veränderungen, bzw. Verschlechterungen der Ware nicht um Sachmängel, welche gesetzliche Gewährleistungsansprüche oder Garantieansprüche gegen den Hersteller auslösen, sind die anfallenden notwendigen Entgelte für Kostenvoranschläge, Reparaturen , Versand und Verpackungskosten und gleichartige Kosten vom Kunden an Foto Lambertin zu erstatten. 

§ 12 SOFTWAREPRODUKTE

(1) Beim Kauf eines Softwareprodukts erwirbt der Kunde einen Datenträger (CD-ROM, Diskette etc.), die zugehörige Dokumentation – sofern vorhanden – und eine Lizenz zur Nutzung dieses Softwareprodukts gemäß den Lizenzbestimmungen des jeweiligen Herstellers. 

(2) Der Kunde erkennt diese Lizenzbestimmungen mit der erstmaligen Nutzung des Softwarepakets an. Die Softwareprodukte bleiben geistiges Eigentum des Lizenzgebers. Alle von Foto Lambertin im Shop oder den Internet- Seiten genannten Warenbezeichnungen, Markennamen und Logos gehören den Herstellerfirmen der angebotenen Waren. Bei der Verwertung von gelieferten Waren sind Schutzrechte zu beachten, die Dritten zustehen. 

(3) Es gelten ergänzend die Bestimmungen über Ansprüche wegen Mängeln des jeweiligen Softwareherstellers. Der Kunde muss zunächst außergerichtlich versuchen, die Übernahme der Ansprüche des Softwareherstellers zu erreichen. 

(4) Der Kunde ist verpflichtet, sich vor Datenverlust angemessen zu schützen. Da die Neuinstallation von Software, aber auch die Veränderung der installierten Software das Risiko eines Datenverlusts mit sich bringt, ist der Kunde verpflichtet, vor Neuinstallation oder Veränderung der installierten Software durch eine umfassende Datensicherung Vorsorge gegen Datenverlust zu treffen. 

§ 13 HAFTUNG 

(1) Foto Lambertin hat nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Es obliegt dem Kunden, für die Sicherung seiner Daten zu sorgen. Für jeglichen Datenverlust des Kunden auf bei Foto Lambertin gekauften Speichermedien (Computer, Notebooks, Festplatten, Speichermedien, etc.) haftet Foto Lambertin nicht. 

(2) Soweit eine zurechenbare Pflichtverletzung auf einfacher Fahrlässigkeit beruht und eine wesentliche Vertragspflicht schuldhaft verletzt ist, ist die Schadens-ersatzhaftung von Foto Lambertin auf den vorhersehbaren Schaden, der typischerweise in vergleichbaren Fällen eintritt, beschränkt. Für den Fall der Tötung, der Verletzung der Gesundheit oder des Körpers haftet Foto Lambertin nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt. Im übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. 

§ 14 AUFRECHNUNGSVERBOT 

(1) Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Ansprüchen gegen Zahlungs-ansprüche von Foto-Kino-Video Erich Lambertin GmbH & Co. KG gegr. 1949 aufzurechnen, es sei denn, die Forderungen des Kunden sind unstreitig oder rechtskräftig festgestellt. 

(2) Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungsansprüchen von Foto Lambertin und Rechte auf Zurückbehaltung – auch aus Mangelrügen – entgegenzuhalten, es sei denn, sie resultieren aus demselben Vertragsverhältnis. 

§ 15 DATENSCHUTZ Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe des geltenden Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Teledienstdatenschutzgesetz (TDDSG). Im Übrigen wird auf die Hinweise zum Datenschutz verwiesen. 

§ 16 UNWIRKSAME KLAUSELN, GERICHTSSTAND 

(1) Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt. 

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Köln ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Gleiches gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ein Kunde nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist. 

§ 17 GELTENDES RECHT 

Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen. Köln, Juni 2020